Du planst deinen Urlaub im Harz und möchtest im schönsten Mittelgebirge Deutschlands echte Abenteuer und Sehenswürdigkeiten erleben? Dann bist du hier goldrichtig! Von sehenswerten Orten bis hin zu Tagestouren bietet die Harzregion alles was das Herz begehrt. Immerhin kamen im Jahr 2019 knapp 1,3 Millionen Besucher in den Nationalpark Harz und die wunderschöne Landschaft rund um den Brocken. Die Beliebtheit von damals ist immer noch dieselbe – und das schon seit hunderten von Jahren. Schließlich berichteten Goethe und Heinrich Heine nicht umsonst von in Ihren Werken, wie der “Harzreise” von einer zauberhaften Gegend. Wer einen unvergesslichen Harzurlaub erleben will, sollte sich jedoch vorher Gedanken machen, welche der vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen er besuchen will. Besonders spannend wird es, wenn man sich Geheimtipps abseits der üblichen Touristenattraktionen ansieht.
Ausgewählte Attraktionen im Harzgebirge
Die Brockenbahn
Wer will schon nicht gerne einmal mit der Brockenbahn durch den Nationalpark hinauf auf den Brocken fahren? Viele Urlauber denken dank dem Namen jedoch, die Bahn würde sie ausschließlich auf den Gipfel des Brockens befördern. Dabei kannst du für nur wenig Geld auch Alternativrouten durch den Nationalpark Harz fahren. Ideal lassen sich die verschiedenen Routen mit der ein oder anderen Wanderung kombinieren.
Das Hamburger Wappen
Vielen ist die Teufelsmauer im Harz ein Begriff, sie ist eine längliche Felsformation aus hartem Sandstein am nördlichen Harzrand. Ihre mit Abstand schönste Stelle ist das sogenannte “Hamburger Wappen” bei Timmenrode. Die drei aus der Erde ragenden Zacken der Felsformation spiegeln unverkennbar das Wappen Hamburgs wieder. Lohnenswert ist ein Besuch vor allem beim Sonnenuntergang.
Die Stadt Wernigerode
Kein echter Geheimtipp aber dennoch definitiv eine Erwähnung wert ist die Fachwerkstadt Wernigerode. Hier erwarten Touristen und Urlauber zahlreiche historische Gebäude. Darunter das wunderschöne Rathaus am Marktplatz oder das “Schiefe Haus” in welchem ein Museum Platz findet. Das absolute und unangefochtene Highlight der Stadt ist dennoch das Schloss Wernigerode auf dem Hügel oberhalb des Zentrums. Wer mehr zu der Historie und dem Schloss allgemein erfahren will, kann eine Führung durch das Schloss buchen oder sie auf eigene Faust erkunden.
Der blaue See
Wer auf Instagram punkten will ist hier richtig: Am blauen See. Der Name verrät schon so ziemlich alles. So harmlos der See sich anhört umso mehr beeindruckt der Anblick. Der See zählt zu einem der absoluten Highlights im Harz, da er sich nur für wenige Wochen komplett blau färbt. Wer nicht gerade zu dieser Zeit vor Ort ist, braucht sich jedoch keine Gedanken machen. Auch außerhalb der “blauen Phase” ist der See ein wunderschönes Ausflugsziel.
Unterkünfte, Pensionen und Hotels im Harz
Für die passende Unterkunft nach dem ein oder anderen Harzer Highlight sollten sich Urlauber überlegen, welche der verschiedenen Unterkünfte für die jeweilige Situation wirklich Sinn macht. Während Familien oder größere Gruppen meist eher mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus bedient sind, macht für andere vielleicht eher eines der Hotels im Harz Sinn. Aber auch abseits dessen bieten sich weitere Unterkünfte im Harzgebirge an, darunter zum Beispiel Jugendherbergen, Pensionen, Campingplätze sowie luxuriöse Apartments oder Blockhäuser. Sie alle laden ein zur Entspannung nach dem Abenteuer. Egal ob Biker oder Wanderer, wem Wellness wichtig ist der findet auf Wunsch genauso zahlreiche Wellnesshotels, Wanderhotels oder aber Familienhotels für den Ausflug mit Kind und Kegel.
Copyright Bilder: © Jopppi, © Stefan, © Jannis, stock.adobe.com