Egal, ob man Whiskey trinkt oder sammelt, die teuersten Sorten kosten ein Vermögen. Und weil die Produktion der edlen Produkte kaum nachkommt, werden die Preise weiter steigen. Auf dem Markt sind einige Premiummarken und seltene Vintage-Kollektionen erhältlich. In einigen Ausnahmefällen werden Raritäten mit einem unvergleichlichen Geschmack nicht in normalen Geschäften, sondern auf speziellen Auktionen angeboten. Doch was macht diese Spirituosen so besonders?
Macallen 1926
Diese Spirituose wurde 1926 destilliert, aber erst 1986 in Flaschen abgefüllt. Damit gehört dieser Whiskey zu den ältesten Produkten der Destillerie Macallen. Pro Falsche werden bis zu 75000 US-Dollar verlangt, insgesamt gibt es nur 460 Flaschen. Das Besondere an diesem Whiskey ist sein unglaublich intensiver Geschmack voller getrockneter Früchte sowie würzige Noten von Ingwer, Nelken und Zimt, abgerundet durch Anklänge an Rauch und Torf.
Springback 1919
Dieser Whiskey wurde 1919 nach traditionellen Handwerksmethoden hergestellt und galt einst als teuerster Scotch der Welt. Die Flasche kostet etwa 78000 US-Dollar, insgesamt wurden nur 24 Flaschen abgefüllt.
Ichiro’s Malt – Ace Of Spades (1985-2006)
Auch die Kartenserie Single Malt der berühmten japanischen Hanyu Destillerie gehört zu den teuersten Whiskeysorten der Welt. Jede Flasche aus der Serie stellt eine bestimmte Spielkarte dar. Der Inhalt stammt aus nur einem Fass, dass Jahrgänge aus den Jahren 1985 bis 2014 enthielt. Jede Flasche wird für 20000 bis 80000 US-Dollar verkauft.
Balvenie 56 Year Old 1962
Dieser Balvenie, ein weiterer beliebter Single Malt aus Speyside, wurde zu Ehren des Malzmeisters des Unternehmens, David C. Stewart, auf den Markt gebracht und im selben Jahr destilliert, in dem Stewart begann, für Balvenie zu arbeiten. Er wurde in ein Oloroso-Sherry-Hogshead aus spanischer Eiche abgefüllt, das am 29. Juni 1962 abgefüllt wurde. Jede Flasche wird zu einem Preis von 40000 bis 45000 US-Dollar angeboten.
Glenfiddich Janet Sheed Roberts Reserve 1955
Eine Flasche dieser Spirituose erzielte in einem New Yorker Auktionshaus einen Preis von 94000 US-Dollar. Das Getränk erinnert an die älteste Frau Schottlands und wurde 1955 insgesamt auf elf Flaschen abgefüllt. Der Whiskey besitzt ein leichtes Eichenaroma, eine fruchtige Harmonie, einen ausgewogenen Geschmack cremiger Vanille und eine unglaubliche Lebendigkeit im Abgang.
Dalmore 64
Dieser Whiskey ist eine Kombination der legendären Dalmore Destillerie mit Whiskeys aus verschiedenen Jahrgängen. Neben Macallen gehört Dalmore zu den exklusivsten Whiskeymarken der Welt. Für eine Flasche Dalmore 64 wurden bis zu 150000 US-Dollar bezahlt. Schon beim ersten Schluck erschließt sich einem ein Universum aus Feigen, Mangos, Äpfeln und geröstetem Kaffee.
Macallen Lalique
Diese äußerst seltenen Macallan-Angebote repräsentieren die besten gereiften Single Malts. Der oben abgebildete Artikel ist ein 50-jähriger Macallan in Lalique, der in einer fantastischen Geschenkbox und mit allen Unterlagen geliefert wird, die zum Nachweis seiner Legitimität erforderlich sind. Die Preise belaufen sich auf 88000 bis 155000 US-Dollar.
Dalmore 62
Nicht gerade ein Schnäppchen ist auch der Dalmore 62, der für etwa 250000 US-Dollar gehandelt wird. Entstanden ist der Whiskey 2002 als eine Mischung unterschiedlicher Dalmore Jahrgänge Single Malt Whiskeys aus dem frühen 19. und 20. Jahrhundert. Der Geschmack erinnert an Rosinen, Bitterschokolade, alter englischer Marmelade sowie Feigen und Blutorangen.